Lehrpersonen Weiterbildung

Klimakrise, Krieg und Pandemie - Umgang mit herausforderndem Weltgeschehen im Unterricht

Aktuelles Weltgeschehen im Unterricht ist auf verschiedene Arten herausfordernd: einerseits handelt es sich oft um komplexe Themen und andererseits lösen sie teilweise starke Emotionen aus. Frust, Angst, Ohnmacht – wie gehen wir damit um? Viele aktuelle und gesellschaftliche Herausforderungen finden wir im Lehrplan 21 unter der fächerübergreifenden Leitidee der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).

An zwei Nachmittagen lernt ihr BNE und verschiedene Möglichkeiten kennen, mit Komplexität und herausfordernden Emotionen im Unterricht umzugehen. Inspiriert von Praxisbeispielen, Methoden und Lehrmitteln setzen die Teilnehmenden zwischen den beiden Kursteilen selbst eine kleine Sequenz in der Praxis um. Am zweiten Nachmittag steht der Austausch von Erfahrungen im Zentrum.

Diese Weiterbildung findet an der PH Luzern statt. 

Mi.20.09.2023  14:00-17:00 Uhr
Mi.22.11.2023 14:00-17:00 Uhr